UUCP bietet nicht nur Mail und News, sondern auch die �bertragung von Dateien (Binary-Daten). Zwar sind die hierf�r verwendeten Protokolle nicht so effizient wie beispielsweise Z-Modem, jedoch l��t sich die File-�bertragung offline initialisieren und sehr leicht automatisieren.
Ein besonderes Feature von UUCP nennt sich „Anonymous UUCP``. Damit ist es nicht n�tig, da� Anrufer einen eigenen UUCP-Account haben, um Files zu �bertragen. Statt dessen gibt es einen (anonymen) Sammel-Account, den jeder jederzeit benutzen kann.
Aber unabh�ngig davon, ob Sie Files der Mailbox nur Benutzern mit UUCP-Account oder beliebigen Anrufern zug�nglich machen wollen, hat die File-�bertragung via UUCP einen entscheidenden Nachteil: der Benutzer kann nicht selbst nachschauen, welche Files verhanden sind. Daher m�ssen Sie eine Liste der verf�gbaren Files anlegen und �ffentlich bekanntgeben, wo sich diese Liste befindet. Benutzer k�nnen dann diese File-Liste via UUCP anfordern.
Unter MB:C/NuucpList liegt ein Skript zur Erstellung einer h�bschen File-Liste f�r die „Vernetzung`` von EazyBBS mit (Anonymous-) UUCP. Man ben�tigt NewList von Phil Dietz, fgrep (Teil der SKsh) von Steve Koren und GNU-Zip (gzip); alle drei Programme sind „freely distributable`` und notfalls von uns erh�ltlich. Selbstverst�ndlich k�nnen Sie auch ein eigenes Skript erstellen, das eine nette File-Liste erzeugt.
Die File-Liste sollte mindestens einmal t�glich automatisch erzeugt werden. Hierf�r bietet sich Cron7.3an.
Damit Benutzer auch tats�chlich Files anfordern (oder neue ablegen) k�nnen, m�ssen Sie f�r jedes Verzeichnis mit Files explizit den Zugriff freigeben. UUCP verwaltet hierzu die Datei uulib:Security und k�nnte folgenderma�en aussehen:
# This file is used by UUCICO # to determine the validity of requests. # # The directories listed here are *allowed* directories for # uucp transfers. The permissions field lists permissions # r -readable # w -writable # # DO NOT PUT UUSPOOL: IN THIS LIST UUPUB: r UUPUB:Incoming rw T: rw # EazyBBS Mailbox, without any groups or hidden file-areas MB_FILES:Text/Misc r MB_FILES:Amiga/Elm r MB_FILES:Amiga/Packer r MB_FILES:Amiga/Gfx r MB_FILES:Amiga/CSHell r MB_FILES:Amiga/Misc r MB_FILES:Amiga/Comm r MB_FILES:Pictures/GIF r MB_FILES:Pictures/IFF r MB_FILES:Pictures/JPeg r MB_FILES:Sound/Misc r MB_FILES:Sound/Modules r #
Die File-Liste sollten Sie in UUPUB: ablegen, denn das ist bei UUCP so �blich. In UUPUB:Incoming k�nnen Benutzer selbst Files ablegen. Jede einzelne File-Area mu� mit ihrem kompletten Verzeichnis (z.B. MB_FILES:Amiga/Misc) eingetragen werden.
Legen Sie nicht UUPUB: auf MB_FILES:
.
Tragen Sie keinen globalen Zugriff f�r MB_FILES:
ein, denn der Zugriff
gilt automatisch auch f�r alle Unterverzeichnisse. Groups w�ren dann f�r
jeden Benutzer zug�nglich.